ZUR PERSONFAMILIEBIOGRAFIEZEITGENOSSEN
 
 
 
PETER ROBERT BERRY (1864–1942)
Selbstporträt mit Hut, 1913
Öl auf Leinwand (27 x 41 cm) Katalog Nr. 72
Eines der frühen Ölgemälde, das Berry im Winter 1899 beginnt und 1901 vollendet, trägt den Titel "Weihnachtsabend" und ist, was Motiv wie die divisionistische Maltechnik anbelangt, stark durch Giovanni Segantini beeinflusst.
1900 beginnt Berry sein Studium der Malerei an der Pariser Académie Julian, wahrscheinlich auf Anraten der Freunde Giovanni Giacometti und Andrea Robbi, die diese Schule Jahre zuvor besucht haben.
1901/1902 besucht er die Knirr-Schule in München, hier steht genaues Zeichnen im Vorder-grund. Gleichzeitig frequentiert P.R.Berry Kurse an der veterinärmedizinischen Fakultät, um Pferde-anatomie zu studieren. 1903, 1904 und 1906 weitere Aufenthalte in Paris und erneutes Studium an der Académie Julian und der Academie von Montparnasse.